So entstanden die „Verwaisten Eltern“

 

584366_web_r_k_b_by_monica_pixelio.de

Die ersten Gruppen für Familienangehörige, die den Tod eines Kindes betrauern, entstanden 1969 in England, bekannt unter dem Namen „Compassionate Friends“ (mitfühlende Freunde).
In Deutschland gibt es diese Selbsthilfegruppen seit den 80er Jahren, inzwischen sind es über 300. Information dazu ist unter www.veid.de erhältlich.

Die Gruppe TRAUERNDE FAMILIEN in Regensburg hat sich im April 2003 gegründet und ist Mitglied bei der Regionalstelle München und beim Bundesverband Verwaister Eltern in Deutschland. Dadurch ist die Selbsthilfegruppe gemeinnützig und spendenberechtigt.

 Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.